Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Stative sind problematisch

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Stative sind problematisch


{color:#000080}*Ich brauche mal Ratschläge.* {color}
{color:#000080}*Im Netz habe ich mich gestern schon blöd gesucht. *{color}

{color:#000080}*Also ich habe ein älteres aber verdammt stabiles 3 Bein-Alu-Stativ von VELBON "V-84".*{color}
{color:#000080}*Das Problem ist der Kopf, zwar auch stabil, aber nur über eine Achse neigbar, soll heißen; entweder zum Boden oder zum Himmel neigen.*

*Ich würde aber auch gerne seitlich verstellen können, also für Hochformatfotos.*{color}

{color:#000080}*Nun meine Frage:* {color}
{color:#000080}*"Kann man bei dieser Marke den Kopf tauschen?* {color}
{color:#000080}*Und wenn Ja, wie und welchen Händler würdet ihr empfehlen?"*{color}

{color:#000080}*Hoffentlich ist die Formulierung nicht zu kompliziert gewählt. hehe*{color}

{color:#000080}*Gruß*{color}
{color:#000080}*Jürgen*{color}

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
petrarolf
Besucher


Ob man nun an der Marke den Kopf wechseln kann weiß ich nicht, will danach auch gar nicht suchen, aber ich denke du kannst jeden beliebigen Kugelkopf auf deine Stativplatte aufschrauben, du brauchst nur die richtige Schraube mit dem richtigen Gewinde zum Kontern. Dann sollte alles kein Problem sein.

Kugelköpfe gibt es dann von vielen Herstellern in allen Preisklassen und jeder hat seine eigenen Vorlieben, da werde ich dir zu keinem Bestimmten raten, musst du selber rausbekommen was dir am Besten passt.

Gruß Rolf

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Diese Idee hatte ich auch schon, dachte aber das funzt nicht. Werde mal einen Händler aufsuchen und vielleicht kommen ja noch andere Ratschläge.

Danke
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher

Hallo Jürgen,


ich würde mir keinen anderen Kopf zulegen. Diese Kipp Mechanismen finde ich unpraktisch und instabil.


Alternative 1: Ein Vertikalgriff. Damit kannst Du die Kamera im Hochformat auf den normalen Kopf befestigen und die Kamera sitzt oben mittig über dem Drehpunkt.


Alternative 2: Eine Winkelschiene: Da gibt es verschiedene Syteme auf dem Markt von teuer bis sauteuer


Alternative 3: Im Baumarkt einen stablen Alu oder Stahlwinkel kaufen und selber machen. Oder Du suchst in Ebay nach "Blitzschiene" oder "Winkelschiene". Da gibt es ein paar Anbieter die eine ausreichend stabile Winkelschiene preiswert anbieten.


Google mal nach "Kirk Winkel"

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Hallo hegauer,

vielen Dank für die Tipps.

Auch eine Möglichkeit, denn das Stativ hatte ich schon gekauft, da haben unsere Politiker noch nicht mal an den Euro gedacht.

Wenn ich mich nicht schwer irre hat das Teilchen knapp an oder über 160,00 DM (ach da wird mir doch echt warm um's Herz) gekostet.

Selbst die Klemmen sind noch aus Metall, gezahnte Mittelsäule und der Kopf ist noch aus Aluguß. Da stand mal eine Video8 Kamera drauf, also echt stabil.

Deshalb ist mir die Alternative 1 sehr angenehm.


Herzlichen Dank
Jürgen

Nachtrag: Meinst du so etwas http://cgi.ebay.de/Manfrotto-Videokopf-322RC2-Stativkopf-Ball-Head-322-RC2-/370475223037?pt=DE_Elekt...

oder http://cgi.ebay.de/Bilora-2251-Perfect-Pro-3-Wege-Neiger-Stativkopf-/190489518504?pt=DE_Elektronik_C...

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.