Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

WL mit HVL-F58AM und Minolta 5600HS(D) nutzen

profile.country.de_DE.title
klschrd55
Entdecker

WL mit HVL-F58AM und Minolta 5600HS(D) nutzen

Hallo,


habe mir für meine a900 den Blitz F58AM zugelegt und gehofft, dass ich damit mit einem Minolta-Blitz 5600HS(D) in Kombination drahtloses Blitzen hinbekomme.


Nun meine Frage ist das überhaupt möglich oder passen die beiden Blitze nicht zusammen? Wenn ja, wie bekomme ich das hin? Aus den Bedinungsanleitungen bin ich nicht richtig schlau geworden.


Gruß


Klaus

6 ANTWORTEN 6
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase


Ich habe auch diese beiden Blitze, leider kann ich mit meiner A580 , wie auch mit der A550 und der 350 keinen der beiden Blitze als Steuerblitz einsetzen, sondern nur das eingebaute Blitzlicht und somit die Blitzmengensteuerung nicht verwenden. Mit der A900 sollte es aber gehen, wie einst mit den Minoltas, sonst wäre das Sonyblitzsystem die allergrößte Lachnummer. Du must am F58 , der auf der Sony steckt, als Mode WL einstellen und dann CTRL mit Ratio kannst du dann anschließend die Verteilung regeln.

VG GFS

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Genau und wichtig ist das du an beiden Blitzen den Kanal 2 eingestellt hast. Erst den Minolta Blitz drauf, Kamera in WL Blitz stellen, Blitz runter, 58ger drauf und die Rotation einstellen und den Kanal. AEL Taste drücken für den Blitztest.





LG Jens



https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
werk-2
Entdecker


Hi!


Ich bin davon ausgegangen, dass ich mit einem 56er auf der A900 auch einen 56er auslösen kann. Das funktioniert nicht - auch nicht mit Kanal 2.





Gibt es einen Trick oder muss ich mir zwingend einen HVL58 kaufen ... (2 56er habe ich, Sony + Minolta)





Danke.


stefan



profile.country.de_DE.title
klschrd55
Entdecker


Hallo,


danke für die Antworten, habe es leider noch nicht geschafft mit dem 5600(D) den 58er auszulösen oder umgekehrt. Scheint wohl so zu sein, dass die Blitzgeräte nach "Minolta-Bauart" nicht richtig kompatibel sind mit den neunen von Sony (siehe auch Antwort 56/56 Blitz).


Gruß


Klaus

profile.country.de_DE.title
J-D-----
Neues Mitglied


Eine Anfrage bei Sony ergab folgendes:




{size:3}vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

An der Sony Alpha 900 können als Drahtlos-Steuerblitze (Controller) lediglich die Blitze HVL-F58AM oder der kleine HVL-F20AM verwendet werden (nur Sony Blitze) - der 5600HS(D) kann nicht als Controller verwendet werden.
Um den Minolta 5600HS(D) mit dem HVL-F58AM anzusteuern muss der 58er auf den Controll-Modus 2 CTRL 2 mode (CTRL) gestellt werden. (Abb. C03 i. Bedienungsanleitung S. 75 u. Beschreibung S. 78 zu C03)
Für die Einstellung des externen 5600HS(D) (s. BDA S. 63ff) "Einstellung des externen Blitzes: Stellen Sie drahtloses Blitzen ein, während das Blitzgerät an der Kamera befestigt ist, nehmen Sie dann das Blitzgerät von der Kamera ab. Dadurch wird der 5600HS(D) auf Drahtlos-Modus geschaltet und erwartet ein Drahtlos-Steuersignal durch den Controller-Blitz.{size}



{size:3}Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.{size}




{size:3}Mit freundlichen Grüßen{size}


{size:3}Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Tel.: 01805/252586 *
Fax: 01805/252587 *
montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
* (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - maximal 0,42 EUR / Minute aus Mobilfunknetzen)

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Howard Marsh
Geschäftsführung: Jeffry van Ede, Serge Foucher, Markus Zumkeller
Rechtsform GmbH, HRB Berlin-Charlottenburg 107677 B

Gruß,J-D
{size}

profile.country.de_DE.title
J-D-----
Neues Mitglied