Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kann man solch einem Akku trauen?

profile.country.de_DE.title
Pit-Ffm
Vielschreiber

Kann man solch einem Akku trauen?


Hallo,

ich habe seit einiger Zeit eine Alpha 380 bei der natürlich ein Akku dabei war. Ich habe mir aber gleich einen Ersatzakku mitgenommen. Mein Fotohändler hatte einen Nachahmer für etwas unter € 50 gegenüber dem Original von Sony für ca. € 60,--. Die Preise hatte ich so etwa auch im Internet und den Kaufhäusern gesehen. Nun habe ich über Amazon das nachstehende Angebot bekommen http://www.amazon.de/Delamax-Qualit%C3%A4tsakku-Sony-A290-HX100V/dp/B003CMJ5J0/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF...

Kann man dem trauen für nur ein Drittel des Originalpreises? Hat jemand Erfahrungen mit Delamax-Akkus?

Danke, Peter

Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)

StumpFoto


28 ANTWORTEN 28
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Peter,

lass die Finger davon. Die meisten die einen solchen Accu kaufen, kaufen den 2mal.
Auch ich hatte vor ein paar Tagen diese Frage hier eingestellt und bekam viele Antworten, die einen positiv, die anderen Negativ. Entweder der Accu macht keine Angaben zur Ladung oder du bekommst ihn nicht mehr, bzw. nur mit Problemen aus der Kamera.

Schau mal unter www.hood.de !

Ich habe dort vor kurzem einen original SONY Accu für meine a550 für sage und schreibe
33,33 Euro in OVP incl. Versand bekommen.

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
Pit-Ffm
Vielschreiber


Guten Morgen Jürgen,

danke dir, ich habe es befürchtet, dass irgendetwas faul ist.

Peter

Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)

StumpFoto


profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied


Das heist ja wohl nicht das alle Fremdakkus zu meiden sind, denn die meisten funktionieren tadellos, habe selbst zwei im Einsatz, und das ohne Probleme.

Gruß
Ditmar
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

... ja nee, heißt es nicht.

Aber wenn ich etwas länger suche bekomme ich den Originalen günstiger als ein Fremdfabrikat.
Selbst für 40,- Euro kaufe ich mir lieber den günstigen Originalen und bin auf der sicheren Seite.

Will hier nichts gegen Fremdfabrikate sagen, aber wenn man bedenkt wieviele damit schon Probleme hatten. Und die Kamera ist teuer genug, da spare ich dann nicht am falschen Ende.

Nur meine Meinung, muss sich nicht mit der Anderer decken.

Ich rate auch weiterhin mal bei Hood oder in der Bucht zu suchen.

LG
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
Pit-Ffm
Vielschreiber


Hallo,
wie gesagt einen hab ich ja auch im Einsatz und bin zufrieden. Aber für ein Drittel des Originalpreises? da bin ich schon stutzig geworden.

Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)

StumpFoto


profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Pit-Ffm,


es ist ja kein Geheimnis das mit Zubehör das meiste Geld verdient wird. Es ist egal ob Foto, Auto oder sonstige Industriezweige, hier werden nicht selten Gewinnmargen von über 50% mit dem Original Zubehör erzielt. Wenn ich von einem Fremdhersteller eine Garantieleistung für Schäden an meiner Kamera erhalte, dann kann man das Wagnis schon mal eingehen. Hier würde ich aber eher zu Marken wie Ansmann oder dergleichen tendieren und die meist extrem billigen No Name Produkte außer Acht lassen.


Ob man nun mit Original Akkus auch nach längerer Zeit noch auf der sicheren Seite ist, kann ich dir allerdings nicht beantworten. Ich habe in meiner A-700 seit über 2 Jahren 2 Original Sony Akkus im Hochformatgriff im Gebrauch und trotz sehr vielen Ladezyklen ( fast täglich ), ist noch kein Leistungsabfall zu bemerken.


Das Problem liegt bei den sehr günstigen Akkus in der Passgenauigkeit und der im inneren verbauten Elektronik, ein Kameraschaden könnte dadurch möglich werden, muss aber nicht.


Gruß Didi

oldguest
Besucher


Ich habe auch einen einfachen No-Name Akku (von dem ich aber nicht weiß, wo der her ist; hab ich geschenkt bekommen). Der steht dem Original in ABSOLUT NICHTS NACH!
Der hält genauso lange, lässt sich prime herausnehmen, hat keine übermäßige Selbstentleerung bei NIchtbenutzung und und und...

Es ist einfach mal wieder eine Frechheit von Sony 60 Euro dafür zu verlangen...

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


hi malediction,

sony kann verlangen was sie wollen denn kaufen tun wir oder auch nicht.
man bekommt, nach etwas suchen, immer die originalen weitaus günstiger.
wie weiter oben von mir beschrieben. ich hatte auch nicht vor sony reicher zu
machen als nötig und suchte schon nach einem alternativaccu. da aber, m.m.
nach die negativen aussagen die positiven nicht entkräften konnten, habe ich
nach einem originalen gesucht. und gefunden, für 33,33 incl. versand.
so geht's auch!!!!

lg
jürgen

ps:habe im mom. keinen bock auf shift-taste drücken.

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
hobbyfotograf-----
Entdecker



> Pit-Ffm schrieb
>
> Kann man dem trauen für nur ein Drittel des Originalpreises? Hat jemand Erfahrungen mit Delamax-Akkus?
>
> Danke, Peter


Hallo Peter,


ob Ersatzakkus OK sind und ob Sony wie alle anderen Hersteller unverschämte Preise für das Original-Zubehör nimmt, möchte ich einmal dahingestellt lassen und statt dessen eine Gegenfrage stellen:


Wenn Du etliche hundert Euro in eine hochwertige Kameraausrüstung investierst, macht es dann wirklich Sinn, lange über 30 Euro Mehrpreis für einen Akku nachzudenken, bei dem Du Dir dafür aber sicher sein kannst, dass er auf jeden Fall zuverlässig seinen Dienst tut?


Zu den Akkus kann ich Dir nur soviel sagen, dass ich für meine A300 und die A700 jeweils zwei Original-Akkus im Einsatz habe, die völlig problemlos funktionieren - inklusive der doppelten Ladeanzeige beim Einsatz in den Batteriegriffen.


Vor einiger Zeit habe ich hier selber mal die Frage nach Batteriegriff-Nachbauten gestellt. Nachdem ich genauer recherchiert hatte, was die Nachbauten alles nicht können, war ich froh, mich für Originalteile entschieden zu haben. Auch wenn der Preis für den A700-er Griff wirklich Schluckbeschwerden verursacht hat.


Völlig OK finde ich es hingegen, bei Objektiven immer auch die der sog. Fremdhersteller Tamron und Sigma auszutesten. Aber das sind dann auch keine Nachbauten, sondern Eigengewächse...


Schöne Grüße
Michael