Share your experience!
Hallo
Ich habe eine Frage zu den Stativkopf Giottos MH 7000 zugelassen bis 8kg.
Wenn ich mein Stativ auf Hochvormat stell und ich meine Alpha 700 mit Griff und sal 2470z draufsetze dann
rutscht meine Kamera nach unten.
Da ich im Griff ja keine Aritierung habe kann ich das so fest schrauben wie ich will es rutscht immer runter.
Habt Ihr auch solche schwierigkeiten???
Wenn ja was macht Ihr draus.
LG
Kawaquadler
Hallo
vielen Dank erstmal für die Antworten.
Ich brauche trotzdem noch mal Hilfe!!!
Die Wechselplatten haben alle eine Aritierung neben der Schraube um einen festen stand zu sichern.
Aber mein Batterie Griff hat keine möglichkeit diese Aretierung zu nutzen sodas ich den Anschein habe das bei jeder Wechselplatte meine Kamera sich wegdrehen wird weil sie einfach mit Griff und 24-70 Zeis zu schwer ist.
ODER???
LG
Kawaquadler
Hallo Kawaquadler,
ich noch mal, du kannst die Kamera auf dem Kopf aufschrauben, dazu dient der runde Teller. Wenn du allerdings eine Wechselplatte haben willst wo ein Teil an der Kamera verbleibt, dann benötigst du noch zusätzlich eine der angebotenen Schnell-Wechselplatten, diese wird gegen den runden Teller ausgetauscht. Ich persönlich finde diese Lösung ganz vernünftig. Was soll ich z.B. mit einer Standardplatte, wenn diese im Lieferumfang wäre, wo ich doch eher einen Einstellschlitten benötige.
Gruß Didi
Hallo Kawaquadler,
ich habe zwar das Objektiv in von dir angesprochene Kombination nicht, aber mein kompletter Balgen mit Einstellschlitten wird wohl auch nicht viel leichter sein. Da es im Gegensatz zu Mittel- und Großbildkameras bei DSLRs keine Arretierungslöcher im Kameraboden gibt, ist schon schade. Im Allgemeinen sitzt die Kamera aber recht fest und hat durch die lange Auflagefläche auch einen guten Halt. Auch die Schraube für das Stativgewinde ist ausreichend groß dimensioniert.
Gruß Didi
Vielen Dank für die Antworten das hat mir sehr geholfen.
LG
Kawaquadler
Ich würde jetzt den http://www.foto-erhardt.de/product/422132/giottos-kugelkopf-mh-1301-400---1311-400.html
oder den http://www.foto-erhardt.de/product/420716/novoflex-ball-40.html nehmen
was sagt Ihr dazu .Würde der halten???
LG
Kawaquadler
Hallo Kawaquadler,
wenn du Angst um deine Kamera-Objektiv Kombination hast, würde ich dir zu der dezentralen Konstruktion eines Gitzo Kopfes raten wie zB. GH3750QR. Hier habe ich einen der Vorgänger auf meinem großen Manfrotto Stativ, der ist absolute Spitze. Durch die Verlagerung des Schwerpunktes nach hinten sind selbst Teles ohne Stativschelle gut nutzbar. Der Nachteil, man bekommt diese nicht zum Preis von Manfrotto oder Giottos Köpfe. Aber gutes Werkzeug hat auch eben seinen Preis. Im Allgemeinen schaue ich mir die Artikel die ich kaufen möchte vor Ort an, so lässt es sich am einfachsten entscheiden und erspart das hin und herschicken.
Ich kann dich aber beruhigen mein Giottos Kugelkopf MH 1301-400 auf einem Karbonstativ der gleichen Firma hat sich bisher wacker in der Natur geschlagen und das schon fast ein Jahr lang, ob er dieses allerdings noch 100 Jahre lang machen wird, dieses werde ich dir wohl nie beantworten können.
Gruß Didi