Share your experience!
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Infrarotfotografie und dem entsprechenden Entfernen des Sperrfilters? Ich plane mir eine a33 umbauen zu lassen (http://www.h-maccario.de/wordpress/?page_id=644) um somit für wissenschaftliche Zwecke Infrarot-Stereobilder aufnehmen zu können.
Bin gespannt auf Euer Feedback!
Max
Hallo Max, ich bin mir nicht sicher, ob Makario auch eine SLT umbaut. Zumindest habe ich noch nicht davon gehört.
Ich plane schon länger, mir den Nachfolger der A700 zu besorgen - wenn denn verfügbar - und dann meine A700 umbauen zu lassen. Ähnliches würde ich auch dir empfehlen - besorg dir doch einfach in der Bucht eine gebrauchte DSLR und lasse die umbauen. Ich denke, das wäre besser.
Cubanito hat sich eine A200 umbauen lassen:
http://club-sonus.sony.de/portfolio/viewportfolio.htm?user=868
LG Gerhard
Hallo Max, ich bin mir nicht sicher, ob Makario auch eine SLT umbaut. Zumindest habe ich noch nicht davon gehört.
Ich plane schon länger, mir den Nachfolger der A700 zu besorgen - wenn denn verfügbar - und dann meine A700 umbauen zu lassen. Ähnliches würde ich auch dir empfehlen - besorg dir doch einfach in der Bucht eine gebrauchte DSLR und lasse die umbauen. Ich denke, das wäre besser.
Cubanito hat sich eine A200 umbauen lassen:
http://club-sonus.sony.de/portfolio/viewportfolio.htm?user=868
LG Gerhard
Hallo Max,
meine Alpha 550 ist zur Zeit weg für den Umbau.
Ich empfehle dir wie Gerhard eine Gebrauchte Kamera zu kaufen und die umbauen lassen.
Eine Sony A700 oder andere ohne LV würde ich aber nicht dafür nehem.
Interesant sind bei Sony nur die NEX oder A450/A500/A550/A580.
Die A 580 ist bei Makario noch nicht aufgelistet.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
> WoBa schrieb
> meine Alpha 550 ist zur Zeit weg für den Umbau.
Gratulation, ich wünsche dir viel Spaß damit ...
> WoBa schrieb:
> Eine Sony A700 oder andere ohne LV würde ich aber nicht dafür nehem.
Warum nicht? Würde mich interessieren.
Ich sehe doch durch den Sucher das "normale" Bild! Oder meinst Du mit einem Umbau auf neutral und dann ein Schraubfilter? Dann wäre es mir verständlich. Aber mit der A700 habe ich ja auch ohne Umbau nur den Sucher zur Verfügung und daran ändert sich durch einen Generalumbau (Austausch des Filters) auch nichts!
LG Gerhard
Hallo Gerhard,
sobald H-Alpha-, IR- oder UV- Filter zum Einsatz kommen bist du blind. Da hat LV (nicht der Quick-LV) den Vorteil, daß ich direkt am Display den genauen Fokus einstellen kann. Ohne LV muß bei Filtern der genaue Fokus mühsam manuell gefunden werden.
Gruß
Wolfgang
> WoBa schrieb
> sobald H-Alpha-, IR- oder UV- Filter zum Einsatz kommen bist du blind.
aber doch nur dann, wenn man Schraubfilter verwendet. Bei einem Generalumbau ist doch der Suchergang genau wie vorher und der Fokus auf IR geeicht!
LG Gerhard
> WoBa schrieb
> sobald H-Alpha-, IR- oder UV- Filter zum Einsatz kommen bist du blind.
aber doch nur dann, wenn man Schraubfilter verwendet. Bei einem Generalumbau ist doch der Suchergang genau wie vorher und der Fokus auf IR geeicht!
LG Gerhard
Hallo Gerhard,
natürlich ist nach dem Umbau ohne Spezialfilter das Bild im Sucher sichtbar.
Aber wirklich Sinn macht der Umbau nur, wenn die schon erwähnten Filter zum Einsatz kommen.
Für meine Astrofotos häufig das H-Alpha Filter.
Gruß
Wolfgang
OK, dann ist mir auch klar, worin sich unsere Ansichten unterscheiden. Du schraubst unterschiedliche Filter vorne drauf - betreibst also die Kamera nur auf Neutralbetrieb ohne jedes Sperrfilter, um den ganzen Wellenbereich von 350 – 1100 nm auf dem Sensor zu haben. Mittels Schraubfilter selektierst Du dann den Bereich, in dem Du aktiv sein willst.
Ich möchte meine A700 als reine IR-Kamera