Share your experience!
Hallo Zusammen
Ich möchte gerne beim Fotografieren per Live View am Laptop sehen, was ich fotografiere,
da ich nicht hinter der Kamera sein kann. Der Platz und die Idee sprechen dagegen.
Wisst ihr eine Software, mit der man das mit ner Sony machen kann?
Hallo Susanne,
ich denke du wirst wohl eher das fotografierte Bild gesehen haben, dieses wäre der normal Zustand bei Kameras ohne Life-View.
Gruß Didi
Einige Sony DSLR's sind hingegen technisch so ausgerüstet, dass sie ein Live View anbieten können (etwa die A390) und dann ist auch eine Signalübertragung an ein Laptop möglich.
Und wie geht das mit der Signalübertragung?
LG, Robsen
Wie schon geschrieben, entweder über den Videoausgang (falls vorhanden) oder eben auch über die USB- Scnittstelle, das müßte dann aber auch im Handbuch irgendwo stehen.
Finde es eine Gute Sache, vor allem im Studio kann ich mir das vorstellen, werde es im nächsten Monat einen Tag lang ausprobieren dürfen, bin schon gespannt auf die Ergebnisse. Und hoffe das ich nicht zu enttäuscht sein werde nach meinem ersten Tag im Studio.
Hallo Robsen,
Deine Kamera muss über einen AV-Anschluss verfügen. Dann kann dieses Signal auf den PC/das Laptop übertragen werden. Der Anschluss erfolgt dabei mit einem Composite-Adapter der das AV-Signal der Kamera so umwandelt, dass der PC es verarbeiten kann. Dort erfolgt der Anschluss regelmaßig per USB. Entsprechende Adapter sind über eine Suche im Internet einfach aufzufinden.
Stichwort: "Videosignal PC USB".
Wichtig ist aber, dass die Kamera das Live View Signal auch über den AV-Anschluss abgeben kann. Ansonsten nutzt dieser Anschluss wenig. Gegebenenfalls ist Kameraseitig ein Unterschied der Angebote der Signale von AV- und HDMI-Signal möglich. Das muss im Vorfeld geklärt werden.
Gruß Chris
Also wenn das mit allen Alphas mit Liveview geht, dann müsste es auch mit meiner 330 funktionieren.
Bei ihr blieben die Möglichkeiten via HDMI oder USB. Zu keiner habe ich in der Anleitung etwas zur Lifeview-Übertragung gefunden. Bei USB-Verbindung wird sie einfach als Speichermedium erkannt, und erlaubt keine Benutzung von Kamera-Funktionen. HDMI dient laut Anleitung dazu, sich die Bilder auf dem Fernseher anschauen zu können.
LG, Robsen
Hallo Robsen,
bei Deiner Kamera kommt für eine Bildübertragung nur der HDMI-Anschluss in Frage. Bevor Du Dir einen entsprechenden Adapter anschaffst, muß aber eindeutig geklärt sein, ob die Kamera das Live View Signal über HDMI abgibt.
Eine einfache Möglichkeit wäre, ein entsprechendes Kabel, so nicht vorhanden, sich bei Freunden oder Bekannten zu borgen und es einmal am TV auszuprobieren.
Wenn das Handbuch dazu nichts konkretes sagt, kannst Du über das Kameramenü versuchen, eine passende Einstellung zu finden. Wenn Du dann über den TV ein Live View zu sehen bekommst, dann kannst Du sicher sein, dass ein Kauf eines Adapters für Deinen PC sinnvoll ist.
Vielleicht findest Du hier im Forum Teilnehmer die mit Ihrer A330 hierzu schon einschlägige Erfahrungen sammeln konnten. Da ich keine solche Kamera habe, kann ich Dir leider keine praktischen Tipps hierzu geben.
Gruß,
Chris
Leider schaut es mit dieser Funktion bei Sony wirklich schlecht aus. Wenn es bei der neuen 7xx/77 nicht kommt (wenn denn überhaupt was kommt) werde ich dann letztendlich meine Sachen packen und auf ein anderes System wechseln. Vor allem bei der Produktfotografie ist das Tether-Shooting Gold wert und es ist schade, dass Sony seinen LiveView-Vorsprung gegenüber der Konkurrenz nicht komplett ausschöpft.
Ich tippe mal auf falsche Zielgruppe. Ich sag es mal ganz provokativ: Hobbyknipser brauchen kein Tether.
Hallo Chris,
dieses Problem wurde schon mal lang und breit diskutiert, es geht nicht. Du kannst einzig und allein das fertige Bild auf den Rechner transferieren und dann weiter bearbeiten. Eine Remotsteuerung ist erst bei den Kameras ab der A-700 vorgesehen.
Gruß Didi
Hallo Reflashed,
ich würde zu 99% sagen das bei einem Nachfolgemodell der A-700 wieder eine Remote-Steuerung integriert sein wird. Dieses gehört einfach zu einer Semi Kamera dazu, war nur erstaunt dass es Sony bei der A-55 und A- 580 nicht schon mal für später ausprobiert hat. Aber anscheinend traut Sony selbst diese Käuferschicht nicht zu, das sie diese Funktion brauchen würden. Eigentlich ist es ja ein alter Hut der selbst bei der Minolta A2 schon Verwendung fand und wenn ich mich recht erinnere auch bei der Canon G5. Aber vielleicht ist der Minolta Konstrukteur damals zusammen mit den Bauplänen für die Remote-Steuerung bei Life-View Kameras untergetaucht.
Gruß Didi
Hallo,
mit Sony DSLR Kameras lassen sich keine LiveView Bilder auf Laptop oder PC übertragen.
Für mich wär das sehr nützlich für Astrofotografie. Ich habe einen großen und sehr empfindlichen Aufbau, da sollten alle Funktionen der Kamera via Laptop fernsteuerbar sein.
Das geht mit allen Canon DSLR auch mit der EOS 1000 (Empfehlung für den Einstieg in Astrofotografie),, mit Olympus soll es auch gehen, Nikon mit Software zukauf. Pentax geht es, glaube ich, auch.
Gruß
Wolfgang