Share your experience!
Hallo
Ich habe auf Ebay das Ladegerät gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemem=280709664328&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
aber auf der Sony Seite gibt es das 950er nicht nur das 900
Natürlich zu ein anderen Preis.
Hat das jemand ???
Ich hoffe ja das die Alpha 77 den Akku Typ beibehält.
LG
Kawaquadler
PS:nur zur Info da der Marktplatz nicht mehr hier auf der Startseite des Forums steht schaut auch fast niemand danach.
Ich verkaufe gerade ein Stativkopf!!!!
Warum man die beiden Akkus nicht gleichzeitig laden kann, das wird auf ewig ein Geheimnis von Sony bleiben 🙂
Freut mich, daß meine Vermutung richtig war, und sich die Akkus problemlos laden lassen.
Für die A77 mach ich mir da allerdings wenig Hoffnung - sollte mich nicht wundern, wenn Sony wieder einen Akkutyp verwendet, der mit dem M-Ladegerät nicht geladen werden kann. 😞
Gruß Jürgen
Hallo Kawaquadler,
war denn meine Vermutung mit dem nicht passenden Anschlusskabel für die Kamera richtig, oder passt es in Anschlussbuchse der A-700. Das von Sony empfohlene ist ja auch als Netzteil für diese Kamera verwendbar. Würde mich über eine baldige Antwort von dir freuen.
Gruß Didi
Hallo Didi
Also am Ladegerät selbst sind zwei extra anschlüße möglich mit verschiedenen buchsen .
Die anschlußkabel selbst sind im lieferumfang nicht mit dabei gewesen.
LG
Kawaquadler
Hallo Kawaquadler,
danke für deine schnelle Antwort. Für mich wäre dieses Gerät nur interessant gewesen, wenn ich es auch als Netzgerät hätte verwenden können um Intervall- Aufnahmen über einen längeren Zeitraum machen zu können. Im Lieferumfang von Sony sind ja einige Kabel abgebildet, wenn eins davon für den Netzanschluss der A-700 passend wäre und auch im Lieferumfang vorhanden, dann hätte ich das Gerät auch sofort gekauft.
Ich denke mal mit dem mitgelieferten Ladegerät, habe zwei davon, ein originales zusätzlich günstig bei Ebay erstanden, ist der parallele Ladevorgang für 2 Akkus wohl genau so schnell, als wenn ich 2 Akkus nacheinander lade. Vorteil bei dem AC-SQ950D ist eigentlich nur der Preis, dieser ist zugegeben sehr günstig. Vielleicht wird der Akku damit auch schonender geladen, aber bisher hatte ich noch keinen Ausfall und 3 Jahre haben sie bisher auch so gut überstanden, obwohl ich sie fast jeden Tag lade.
Gruß Didi
Hallo Didi
Ich lade mal das Bild Hoch wo du die Anschlüsse siehst
der eine ist wahrscheinlich für das Autpladekabel und das andere für den anschluß der Kamera.
Ich sehe mal nach ob man das Kabel einzeln ersteigern kann.
LG
Kawaquadler(Bild 1)
Hallo Kawaquadler
An meinem alten Ladegerät AC-VQ850 sehen die Anschlüsse fast genauso aus.
(Bild 1)
Ein Anschluß ist für das Netzteil der andere für das Kabel, das zur Kamera geht. Leider paßt mein Kabel nicht an die A700, es war für eine Videokamera ausgelegt.
Ob es Kamerakabel für dein Ladegerät einzeln gibt, kann ich nicht sagen.
Gruß Jürgen
Ja Jürgen genau die anschlüsse hab ich auch.Das Kabel gibt es nicht einzeln.
LG
Kawaquadler
Hallo Kawaquadler,
Dann scheine ich ja mit meiner Vermutung recht gehabt zu haben. Du kannst zwar das Gerät zum Akkus laden nehmen, aber nicht zusätzlich als Netzgerät für die A-700, wie dieses beim VQ900AM der Fall ist. Wenn mich nicht alles täuscht arbeitet die A-700 auch nur mit einer Eingangsspannung von 7,6 Volt. Ich denke daher hat Sony dieses Gerät auch als nicht kompatibel für diese Kamera eingestuft. Ich denke aber, auch wenn du es "nur" als Ladegerät gebrauchen kannst, hast du schon ein Schnäppchen gemacht.
Gruß Didi